Konzert zum Jubiläum

Anlässlich seines 15. Geburtstages hatte das Zupf-Streich-Orchester der Städtischen Musikschule „Johann Crüger“ Guben zu einem Jubiläumskonzert ins Volkshaus eingeladen.

Querbeet durch alle Musikgenres und durch 15 Jahre Orchestergeschichte reichte das Repertoire. Mit einem Konzert in der Friedenskirche in Guben begann die Geschichte des Orchesters, welches sich aus dem ehemaligen Zupf- und dem Streichorchester zusammensetzt. „Auslöser war der Song ,Something stupid’, für den das Zupforchester Streicher brauchte. Zupf- und Streichorchester taten sich zusammen und arrangierten den Titel für Streicher und Zupfer“, so Anja Hawlitzki. Und weil das eineLied zu wenig für ein ganzes Konzert war, kamen weitere Titel hinzu. Daraus wurde unser erstes Konzert, in dessen Folge das Zupf-Streich-Orchester entstand.“ Das war 2003.

Sie leitete damals das Streichorchester, Andreas Nemetschke das Zupforchester. Nach dem Arbeitsende und dem späteren Tod von Andreas Nemetschke gab es dann nur noch das Zupf-Streich-Orchester, wobei vorher beide zusätzlich parallel liefen. Probencamps am Deulowitzer See und jetzt in Grießen, die Landesmusikschultage Sound City, viele Konzerte in Zusammenarbeit mit den Chören der Klosterkirche und dem Blockflötenensemble haben die Musiker in den 15 Jahren erlebt.

Sie haben sich weit über die Stadtgrenzen hinweg einen Namen gemacht. Und sie haben sich entwickelt.

Genau das konnte man am Samstagabend hören. Titel von den Rolling Stones, Metallica, Limp Biskit, Queen, Apokalyptika und vielen mehr brachten sie zu Gehör. „Unsere Musik ist mit den Jahren lauter und gewaltiger geworden – ganz einfach, weil wir es jetzt können“, so Anja Hawlitzki stolz. Und das stimmt tatsächlich. Sie sind professioneller geworden und brauchen sich hinter keinem großen Orchester verstecken.

Anja Hawlitzki, die alle Titel von Rock und Pop bis Klassik selbst arrangiert, führte die Musiker mit viel Leidenschaft durch die 15-jährige Orchestergeschichte. Unterstützt wurden sie durch Sänger wie Miriam Quappe, Peter Wiepke, Luise Eckert (alle Guben) und Bernd Spikenagel aus Frankfurt (Oder). Dort hat die Orchesterleiterin eine Band und will im nächsten Jahr mit dieser ein Projekt für Band und Orchester machen.

Apropos Aufnahmen: Die gab es tatsächlich mal im Radio. 2006 hatte ein Gubener im Radio den Aufruf bei Antenne Brandenburg gehört, wo Versionen von „Yesterday“ von den Beatles gesucht wurden. Die Gubener spielten vor, wurden ausgestrahlt und bekamen große Resonanz.

Traditionell gab es als letztes Stück „The Final Countdown“. Hierbei legten sich die Musiker noch einmal richtig ins Zeug und bekamen für dieses Konzert stehende Ovationen und lang anhaltenden Applaus.

Als nächstes ist das Zupf-Streich-Orchester Guben beim Jahresabschlusskonzert der Musikschule „Johann Crüger“ am 12. Dezember im Volkshaus zu erleben.

Text & Foto: Ute Richter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close