Klavier

Klavier bezeichnet im allgemeinsten Sinne ein beliebiges Tasteninstrument, wird jedoch heute im engeren Sinne vorwiegend für die Nachfahren des gegen ende des 17. Jahrhunderts in Florenz erfundenen Hammerklaviers verwendet, bei welchem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden. Da es durch diese Technik im Unterschied etwa zum Cembalo möglich wurde, laut (forte) und leise (piano) zu spielen, nannte man dieses Instrument Pianoforte oder seltener auch Fortepiano. Heute wird es oft kurz piano genannt.

LEHRERINNEN Maria Parton-Luft, Karin Wilck-Möller, Karin Freitag

Maria Parton-Luft, Foto Andreas Zach
Karin Wilck-Möller, Foto Alexis Marie Schilling
Karin Freitag, Foto Alexis Marie Schilling
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close